Top 10k strings from Star Trek - The Computer Program (1982)(R&R Software)(de).z80 in <root> / bin / z80 / software / Sinclair Spectrum Collection TOSEC.exe / Sinclair ZX Spectrum - Games / [Z80] /
Back to the directory listing
9 tempt=tempt+2
8 ---:---:---:---:---:---:---:---
5 s(x(n),y(n))=0
5 g(gx,gy)=g(gx,gy)-100
5 b(gx,gy)=0
4 s(sx,sy)=1
3 tempt=tempt+1
3 iy=(y2-y1)/
3 ix=(x2-x1)/
3 c=s(x1,y1):
3 a$="Richtung (0-360)?":
3 ;"Weiter mit einer bel. Taste.",:
3 ;"Ungenuegende Energie",:
3 ;"Romulan zerstoert",:
3 1 2 3 4 5 6 7 8
2 s(x1,y1)>1
2 s(x1,y1)=0
2 katt=katt+1
2 g(x,y)=g(x,y)+100
2 g(gx,gy)=g(gx,gy)-10
2 b(gx,gy)=b(gx,gy)+en+sh:
2 b$(bn)=" ":
2 ;"Torpedoenergie absorbiert",
2 ;"Hyperfahrt unmoeglich",:
2 (kdx-edx):
2 (edx-kdx):
2 ((sx-x(n))*(sx-x(n))+(sy-y(n))*(sy-y(n)))):
1 tempt=tempt+3
1 temp=bomb:
1 ss=g(gx,gy)
1 sh=b(gx,gy)-en:
1 s=g(x1,y1):
1 s(x(n),y(n))=5
1 s(x(n),y(n))=2
1 s(sx,sy)=0
1 s(osx,osy)=0
1 p(n)=p(n)-1
1 n=n+k*(x(k)=x1)*(y(k)=y1):
1 m;") ";d$(n);"
1 iy=(kdy-edy)/
1 iy=(edy-kdy)/
1 ix=(kdx-edx)/
1 ix=(edx-kdx)/
1 g(x,y)=g(x,y)+400
1 g(x,y)=g(x,y)+10
1 g(x,y)<100
1 g(gx,gy)=0
1 g(bax,bay)=g(bax,bay)-10
1 en=en+pe*(ks+(e(5
1 e(n)=e(n)-he:
1 e(n)=e(n)-he
1 e(n)=e(n)-5
1 d(n)=d(n)-(tempt-t1)
1 d(d1)=d(d1)+
1 coms=coms-1
1 b(x,y)=4000
1 b(gx,gy)=b(gx,gy)-he:
1 b(gx,gy)=b(gx,gy)-3000
1 b(gx,gy)<0
1 b(bax,bay)=b(bax,bay)-
1 b(bax,bay)=0
1 b(bax,bay)
1 b$="270.00":
1 b$=" 90.00":
1 b$=" 0.00":
1 b$(n)>"9")
1 b$(bn)="0":
1 a$="Zieloordinaten: y=":
1 a$="Zielkoordinaten: x=":
1 a$="Zieldatum (100-200)":
1 a$="Start Koordinaten: y=":
1 a$="Start Koordinaten: x=":
1 a$="Schild Energie (0-"+
1 a$="Phaserenergie (0-"+
1 a$="Klingonarmee (50-100)":
1 a$="Fahrtfaktor (0-8)?":
1 a$="Einheiten (0-8)?":
1 a$="Basen (0-20)":
1 ZIELSUCHENDE PHOTONENTORPEDOS
1 WEITSICHTABTASTUNG(RADAR)
1 UEBERSETZUNG - UDO R. PFEIFER
1 TORPEDO'S 8
1 STREUBOMBEN
1 STERNDAT.013.7
1 SELBSTZERSTOERUNG
1 SEKTOR 3,7
1 SCHILD 357
1 Photonen TorpedoAbtastung
1 PHOTONENTORPEDOS
1 NAVIGATION
1 KONTROLLRAUM
1 KONDITION
1 KLINGONEN 72
1 INSTRUKTIONEN
1 HYPERFAHRT
1 GALAKTISCHER ATLAS
1 ENERGIE 1270
1 COMPUTER
1 AUTHOR - Jonathan Nixon.
1 ;kdx-edx,kdy-edy
1 ;k2;" Klingonen zu zerstoeren "
1 ;he;" Schildeinheiten entzogen",:
1 ;he;" Einheiten auf Romulan",:
1 ;he;" Einheit. auf Klingon in ";x(n);",";y(n),:
1 ;he;" Treffer auf Schild",:
1 ;edx-kdx,edy-kdy:
1 ;d$(n);" REPARIERT",:
1 ;b$;" ";e(5
1 ;b$;" ";b(gx,gy),
1 ;"Zieldaten erscheinen...",:
1 ;"ZEITVERLUST",,,
1 ;"Weiter mit einer bel. Taste...":
1 ;"Weiter mit einer bel. Taste...",
1 ;"Weiter mit einer bel. Taste..",:
1 ;"Warten Sie einen Moment
1 ;"Waehrend Andockung schutzlos! ",:
1 ;"Vom Stern gestoppt in ";x1;",";y1,:
1 ;"Verirrt..",,
1 ;"Unfall bei ";d$(d1),:
1 ;"Uebersetzt von Udo R. Pfeifer":
1 ;"UNFALL";
1 ;"Torpedos gesperrt..",
1 ;"Torpedos gesperrt",:
1 ;"Streubomben aufgebraucht..",:
1 ;"Sternbasis zerstoert",:
1 ;"Sternbasis arbeitet nicht mehr",:
1 ;"Start Koordinaten (";x1;",";y1;")",
1 ;"Sprung-oder Ionenfahrt (S/I)?";
1 ;"Sie hatten vom Sterndatum 000.0",
1 ;"Sie haben bis Sternzeit ";:
1 ;"Selbstzerstoerungscode?";
1 ;"Selbstzerstoerung ausgeloest!",:
1 ;"Sektor leer...",,:
1 ;"Sehr gut, Romulan zerstoert",:
1 ;"STATUS",
1 ;"SPRUNGFAHRT",,
1 ;"SONDE",:
1 ;"SEKTOR ";gx;",";gy,"KONDITION ";
1 ;"Romulan benutzt Phaser",:
1 ;"ROMULAN ";
1 ;"Phaserenergie zu gering...",:
1 ;"Nochmal(Y/N)?";
1 ;"Kontrollraum
1 ;"Kommandos(1-8)?";
1 ;"Kollision mit der Basis in ";x1;",";y1,:
1 ;"Kollision mit Romulan in ";x1;",";y1,:
1 ;"Kollision mit Klingons in ";x1;",";y1,:
1 ;"Klingons zerstoert",:
1 ;"Klingons ";x(n);",";y(n);" benutzen Phaser",:
1 ;"Klingonkanoniere=Kriegsfuehrer",:
1 ;"Klingonen gehen zum Sektor ";x;",";y,:
1 ;"Klingonen ";x(n);",";y(n);" feuern Torpedos",
1 ;"Klingon zerstoert",:
1 ;"Keine Klingonen vorhanden",:
1 ;"Keine Klingonen im Sektor",:
1 ;"Kein Unfall.",,:
1 ;"Kein Torpedo mehr...",:
1 ;"KLINGON BRINGT ENERGIETORPEDOS",
1 ;"Instruktionen(Y/N)?";
1 ;"IONENFAHRT",,:
1 ;"IONENFAHRT",,
1 ;"Guter Treffer, Klingon zerstoert":
1 ;"GRUEN";:
1 ;"Eingabe: Neuer Sektor...",
1 ;"E(beenden), SPACE(fortfahren)..."
1 ;"Die Sternenbasis arbeitet nicht",:
1 ;"Das war wohl nichts, oder?!?":
1 ;"Das sind die Reisen des",,,"Sternenschiffes ""Enterprise""...",,,"Reichen 5 Jahre um neue Welten",,,"zu erschliessen, Leben oder neue",,"Zivilisationen zu entdecken?",,,"
1 ;"Bei Andockung schutzlos",:
1 ;"Attacke auf Basis aufgeschoben",:
1 ;"Akzeptieren Sie das Spiel (Y/N)?";
1 ;"200 Einheiten auf dem Schild",:
1 ;" KBS KBS KBS",
1 ;" EINLEITUNG ";
1 ;" DOCK ";:
1 ;" Zielkoordinaten (";x2;",";y2;")",,,
1 ;" BASIS ";
1 ;" Sternbasis ";bax;",";bay;" unter Angriff",:
1 8: Kontrollraum
1 8: Computer
1 7: Sternkarte
1 7: Selbstzerst. 4: Zieltorpedo
1 6: Streubombe
1 6: Instruktion
1 5: Abtastung
1 4: Photontorp.
1 3: Navigation
1 1: Manoever
1 1: Hyperfahrt
1 1982. R & R SOFTWARE
1 ,;k1;" Klingonen zu zerstoeren";
1 ,,,"Die Milchstrasse wird von Klin- gonen-Kriegsschiffen angegriffenAls Kapitaen der USS Enterprise sollen Sie die Klingonen finden","und die Eindringlinge zerstoeren",,,
1 ,,,"1: Manoever ","5: Abtast.","2: Schild","6: Instruktion","3: Phaser","7: Sternatlas","4: Photontorp.","8: Computer",
1 ,,,"1: Hyperfahrt","5: Sonde","2: Status","6: Streubombe","3: Navigation","7: Selbstzerst. 4: Zieltorpedos","8: Kontrollraum",
1 ,,"Um die Klingonen zu zerstoeren muessen Sie jeden um 400 Einhei-ten schwaechen.Achtung: Sie ha- ben eigene Phaser.",,,
1 ,,"Sie erfahren nun etwas ueber dieaktuelle Situation im All...",,,
1 ,,"Haben Sie Klingonen im Sektor, greifen diese sofort an und ent-ziehen dem Schild die Energie.",,,"Wenn die Schildenergie alle ist,koennen Sie aus der HauptenergieEnergie uebertragen. Das schadetaber der Enterprise.",
1 ,,"Die Milchstrasse hat 64
1 ,,"Das Andocken an die Sternenbasiserneuert Ihren Energietank und verschafft Ihnen neue Photonen- torpedos.Ihr Schiff wird repa- riert.Basen haben 4000 Energie- einheiten und produzieren staen-dig Torpedos."
1 ,"Sie haben ";b1;" moegliche Basen"
1 ,"SCHILD ";sh,"KLINGONEN ";k1,
1 ,"Es ist nur eine Basis moeglich"
1 +"RAUMKARTE"+
1 +"---:---:---:---:---:---:---:---"
1 +" 1 2 3 4 5 6 7 8 "+
1 *w*(i$="s"))
1 *k3/k2-b2)
1 *b(gx,gy)/3
1 )=" 1 2 3 4 5 6 7 8
1 (y1-y(n))<
1 (y-kdy)*ix:
1 (y-edy)*ix:
1 (x1-x(n))<
1 (x-kdx)*iy:
1 (x-edx)*iy:
1 (u*(i$="i")+10
1 (tempt+w*8
1 (pe/(ks+(e(5
1 (osy-y(n)))
1 (osx-x(n)))
1 (kdy-edy)>
1 (kdy-edy):
1 (kdx-edx)>
1 (kdx-edx)=
1 (edy-kdy)>
1 (edy-kdy):
1 (edx-kdx)>
1 (edx-kdx)=
1 (b$(n)<"0"
1 ((x2-x1)/(y2-y1))/
1 ((x2-x1)*(x2-x1)+(y2-y1)*(y2-y1)):
1 '"und ";b1;" Basen";
1 '"Wollen Sie selbst aufbauen(Y/N)?";
1 '"Ihre Leistung betraegt ";score;"%"''
1 "haben Sie ";k3;" Klingonen zerstoert";
1 "bis Sterndatum ";:
1 "Von Zeit zu Zeit greift Sie auchein Romulan an. Seine Schiffe mit je 500 Energieeinheiten be- nutzen einen faulen Trick um nicht gesehen zu werden. Nur dieSonde entdeckt sie."
1 "TORPEDOS ";pt,"COMPUTER ";
1 "Selbstzerstoerungscode?";
1 "Selbstzerstoerung vollendet"
1 "STAR TREK"
1 "Photonen Torpedos","Abtastung","Ionenfahrt","Sprungfahrt","Phaserkurve"
1 "Peilung ";b$;", Distanz ";d,
1 "Nun denn, Mission vollendet!"
1 "Keine Zeit...."
1 "Keine Energie..."
1 "Ihre Kommandomoeglichkeiten...",,,
1 "Es waren ";b2;" Basen moeglich",,,
1 "Es war eine Basis moeglich!",,,
1 "Eine neue Mission (Y/N)?";
1 "ENERGIE ";en,"STERNDAT. ";:
1 "Durch die Kommandos (1-8)? ha- ben Sie die Moeglichkeit sich zuverteidigen...",,,
1 "Ab Sterndat. ";:
1 "8: Computer
1 "7: Weltraumatlas Selbstzerst.",
1 "6: Instruktion Streubombe",
1 "5: Abtastung
1 "4: Photonentorp. Zieltorpedos",
1 "3: Phaser
1 "2: Schild
1 "1: Manoever
1 ",,,,"Zeigt Richtung (Peilung) und Distanz zwischen zwei Punkten.",,,
1 ",,,,"Versetzt die Enterprise an eine","zufaellig ausgesuchte Position innerhalb der Galaxie.",,,
1 ",,,,"Sie zerstoeren alles in ihrem Sektor, sogar Basen und Sterne."
1 ",,,,"Sie muessen Ihre Energie mit derHauptenergie und der Schildener-gie aufteilen.",,
1 ",,,,"Schaltet den Computer aus und Sie uebernehmen wieder die Kon- trollraumsteuerung."
1 ",,,,"Phaser Energie ist getrennt zwi-schen Klingonen die sich in Be- wegung befinden oder rotieren.","Je genauer Sie zielen, desto","bessere Effekte hat Ihr Phaser."
1 ",,,,"Informiert Sie ueber jeweilige Unfallart und Reperaturdauer."
1 ",,,,"Gibt Informationen ueber Klingo-nen, Basen und Romulans in IhremSektor."
1 ",,,,"Erinnern Sie sich an die galak- tische Situation und lassen Sie sich die Kontrollmoeglichkeiten nochmals erklaeren.",,
1 ",,,,"Eine Einheit fuer die Ionenfahrtbringt Sie eine Position weiter,der Sprungfaktor '1' versetzt Sie um einen ganzen Sektor in der Galaxie.",,,,"Richtungen werden immer als Pei-lung von 0-360 Grad angegeben.",,
1 ",,,,"Aktiviert den Bord-Computer, undschafft Ihnen neue Kommandos...",,,
1 ",,,"Erstellt den Nahbereich inner- halb der gesamten Galaxie. Je- doch nur die Bereiche, die abge-tastet wurden oder in denen Sie schon waren.",,,
1 ",,,"Ergibt eine Uebersicht ueber dieumliegenden 8 Sektoren. Die Ba- sen, Sterne und Klingonen werdenmit drei Zahlen angezeigt.",,,
1 ",,,"Diese Torpedos benoetigen keine Richtungs- und Zieleingabe, sie finden selbst ihr Ziel.",,,
1 ",,,"Die Photonentorpedos brauchen","eine Richtungsangabe von 0-360 Grad.Sie zerstoeren alles ausserSternen.",,,,
1 ",,,"Alles im Sektor wird zerstoert einschliesslich der Enterprise und das Spiel endet."
1 " verbleiben"
1 " Sternentage zur Reperatur",:
1 the computer program
1 das Computer Programm":
1 Sternbasis"," * Stern"
1 Sternbasis ";bax;",";bay;" zerstoert",:
1 Sprungfahrt
1 SEI KUEHN!!!
1 Phaserkurve
1 Navigation",
1 Kontrollraum",
1 Klingonen","
1 Kapitaenich konstruiere das Universum..."
1 Ionenfahrt
1 Hyperfahrt ",
1 Enterprise","
1 COMPUTER",,,
1 ";b$;" ";e(n),
1 ","Sektoren. Ein kleiner, fuer Sie wichtiger Ausschnitt, wird dabeiam Bildschirm angezeigt.",,,
1 "," GEHE DAHIN WO NOCH KEINER WAR!"
1 1 2 3 4 5 6 7 8
1 7 *